Aktuelles

Herzlich Willkommen


Anfragen bitte direkt per Anruf, SMS oder Whatsapp an:
Margrit Stebler, 079 732 22 05

 

Da waren es nur noch 10 🙁
Am 10.2.2025 mussten wir leider von unserem „Gröseli“ Sina Abschied nehmen, die vor beinahe 36 Jahren (6.6.1989) auf dem Steinig geboren wurde.
Sie wird in unseren Herzen erhalten bleiben.

 

 

Wieder mussten wir uns von einem längjährigen, 4-beinigen Familienmitglied verabschieden. Liebe Tischi, wir vermissen dich sehr (1992 bis 23.3.2024) 🙁

 

Leider mussten wir uns am 24.6.2023 von Jdylle verabschieden. Wir wünschen dir alles Gute, Jdylle! Du wirst uns fehlen.

 

 

Wir freuen uns, euch am 14. Mai 2022 von 14.00 – 17.00 Uhr bei
uns am Tag der offenen Stalltür zu begrüssen 🙂
Die Einladung findet ihr hier:
Tag der offenen Stalltür 14.5.2022

🙂

 

***

 

Unterstützt uns bitte beim Kampf für den Erhalt unseres langjährigen Pferdehofes mit unseren alten Pferden und tretet der
„IG SINA“ bei.

Infos unter diesem Link:

steinig414.org

Das Anmeldeformular für den Beitritt in die IG ist am Ende
der Informationen unter dem Link zu finden.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das uns unterstützt.
Herzlichen Dank
🙂

 

***

 

Schaut öfters wieder rein. 😉

Sina

Sina

7 Responses to Aktuelles

  1. tabea sagt:

    ich freu mich auf den ferienspass 🙂

    • Margrit sagt:

      Euse Feriespass macht mega veel Freud, ihr sind die Beschte!
      Machet wiiiter so, i ha euch alli gärn!
      Es macht eifach total Spass met Euch allne zäme z’schaffe!!!!

  2. Margrit sagt:

    Euse Feriespass macht mega veel Freud, danke euch alle wo so guet metschaffe, i ha euch alli gärn……machet wiiiter so!!!!

  3. Floh sagt:

    Hoi Shayenne
    I be schön niidisch uf dini Ferie. Hesch en ganze schöne und interessante Bilderbricht gschribe. Schiinbar besch jo richtig verwönnt worde und hesch veel Freud gha mit de Rössli. Mini nächschte Ferie mach i au glaub au bi dim Gotti. Wärsch eso lieb und würdsch mi bi ere aamälde. Danke veel mol. Floh

  4. Margrit sagt:

    Hallo zäme,
    jetzt haben wir schon 2 lässige Ponynachmittage erleben dürfen in unserem Stall. Super schöne Stunden sind das, zu erfahren wie die kleinen Knirpse sich jedes mal freuen, die lieben und zuverlässigen 4-Beiner wieder zu streicheln, putzen, pflegen um dann auf ihren Rücken zu sitzen. Sogar kommt es vor, dass kranke Mädchen erscheinen, nur um diesen Nachmittag nicht zu verpassen! Mir persönlich macht es immer viel Freude mit den kleinsten von den Kleinen zusammen zu sein, ich glaube auch unsere Ponys sind meiner Ansicht……! Ich freue mich auf den 21. November 2015 wo wir den nächsten Ponyanlass durchführen werden. Auf bald wieder! Margrit

  5. Margrit sagt:

    Ferienspass Sommer 2016….Auch dieses Jahr, es sind seither auch schon einige Wochen vergangen, hatten wir eine rege Kinderschar, die am Ferienspass im Reitstall Phönix teilgenommen haben. Es waren 60 Kinder, die die Chance nutzten und zu uns kamen, da Ihre Eltern nicht mit ihnen in die Ferien fuhren. Ein Angebot hies Ponyreiten am Morgen, ein sogenanntes Schnuppern auf dem Pferdehof, für alle die einen Einblick in die Welt der Pferde/Ponys haben möchten. Zum Teil sind es auch Kids die schon letztes Jahr an diesen tollen Angeboten teilgenommen hatten. Das andere Angebot war gegen Abend mit Reiten und anschliessendem Bräteln, auch hier haben sich zahlreiche Kinder angemeldet, die nachher ganz verhungert auf die Servelat warteten. Petrus hat es gut mit uns gemeint, er muss wohl auch ein Rösseler gewesen sein, wir hatten doch alle Tage recht schönes Wetter, das auch zum Bräteln immer Trocken geblieben ist. Wir freuen uns schon wieder auf den nächsten Sommer, wo es wieder heisst, Ferienspass 2017, mit weiteren tollen Erlebnissen auf dem Reiterhof Phönix. Aber zuerst kommt eine andere Zeit, wo wir hoffentlich einige Stunden mit unseren Vierbeinern im tiefen und weissen Schnee verbringen dürfen! Margrit Stebler

  6. Margrit sagt:

    WANDERUNG NACH WALDE MIT 3 PONYS!
    Immer im Spätherbst haben alle unsere Vierbeiner das Gras von der Weide kahl gefressen. Dann ist es soweit, ich nehme einige Ponys an die Hand und gehe einen 8a grossen Garten pflegen. Die Ponys diesen als Rasenmäher, was natürlich ihre liebste Beschäftigung ist. Die Hinterlassenschaften, dienen jeweils als nützlichen Rosendünger. Dieses Jahr erhielten die Ponys Besuch von Kindern aus der Nachbarschaft, aber deshalb haben sie sich nicht vom saftigen Grün abhalten lassen. Als Goliath genug Grünzeug verschlungen hatte, kam er zu uns an den Tisch und wollte schauen was wir denn Gutes unter der Nase reinschieben. Prompt hat er uns einen wertvollen Brockiteller verschlagen. Wir Menschen essen und trinken natürlich etwas ausgedehnter als sonst und geniessen noch die letzten Sonnenstrahlen vom Jahr 2016.(Siehe Bilder Walde 2016 bei Ruth und Stephan)

Schreibe einen Kommentar zu Margrit Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.