Ferien-Spass Sommer 2015

 

Zum zweiten Mal in Folge im neuen Stall im Steinig – davor schon etliche Jahre am alten Standort im Neulig – durften wir auch dieses Jahr wieder viele Kinder begrüssen, welche sich beim Ferienspass Homberg für eine erlebnisreiche Zeit mit unseren Ponys und Pferden angemeldet hatten.

In jeder Ferienwoche konnte man sich bei tollen Wetter am Dienstagmorgen für den Ponyplausch oder am Donnerstagnachmittag für das Ponyreiten mit anschliessendem Bräteln entscheiden.
Insgesamt durften wir auch in diesem Jahr wieder rund 60 Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren betreuen, welche zum Teil ihre ersten Erfahrungen mit Ponys machten oder auch schon ein wenig Reiterfahrung mitbrachten.

Nach einem Rundgang über den Hof und dem Vorstellen unserer Vierbeiner wurde geputzt, gestriegelt, „gezöpfelt“ und Hufe wurden eingeölt. Unterstützt von unseren kompetenten Helferinnen und Helfern – langjährige Reitschülerinnen und Reitbeteiligungen unseres Hofes – lernten die Besucherinnen und Besucher den Umgang mit den Ponys kennen.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an all unsere treuen Helferinnen und Helfer.
Gesattelt und gezäumt ging es dann in einer langen Karawane von klein bis gross in den angrenzenden, kühlen Wald. Rund eine Stunde lang durften unsere Ferienspässler so den schönsten Ort der Welt, den Rücken der Pferde, kennen lernen.
Wer sich am Donnerstag angemeldet hatte, durfte nach der Rückkehr auf den Hof und nach dem Versorgen der Ponys noch eine mitgebrachte Wurst über dem Feuer grillieren.
Irgendwann kam dann doch die Zeit des Abschieds. Unsere Besucherinnen und Besucher trennten sich nur ungerne von ihren neuen vierbeinigen Freunden.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die schöne Zeit und hoffen, dass wir einige Gesichter wieder bei uns sehen werden. Sei es, als ReitschülerInnen oder allenfalls im nächsten Jahr wieder im Ferienspass 2016.

Bericht: D.M. Fotos: R.St./D.M.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.